Kauf oder Miete in Berlin? Friedrichsfelde im Fokus
Kaufen in Friedrichsfelde. Die ultimative Stadt für teure Immobilien, angesagte Stadtteile von Pankow bis Neukölln, zählt die deutsche Hauptstadt zu den Metropolen der Welt, in die es tausende neue Einwohner zieht, viele Schulen und ein spannendes Leben. Hier gibt es die passende Orte für alle Hobbies, Anschluss findet man echt schnell: Von Sauna, Computerspiele spielen bis Golf Geschichte an jeder Ecke, wildes Spaß haben oder ausgiebiges Shoppen mit Freunden, wer hier sein Lebensmittelpunkt, liebt die Stadt. Makler beantworten Fragen so wie wie viel kosten 60 qm in Friedrichsfelde oder auch was versteht man, wenn man von schlüsselfertiger Übergabe spricht? Als Käufer einer Immobilie brauchen Sie verschiedene mehr oder weniger relevante Papiere. Dazu zählen Eintragungen vom Amt sowie Prognosen. Unsere Checkliste für die Besichtigung und den Hausbau. 53.411 Menschen leben hier und von ihnen haben eigentlich 13.670 einen Migrationshintergrund und 8.273 sind Ausländer. Mexikanisch, Feinkost-Delikatessen, Deutsch oder Asiatisch, in jeder Straße gibt es etwas zu entdecken. Preise für Neubau und Altbau: Bauen in Berlin.
Entwicklung in Friedrichsfelde
Mitbürger (insgesamt)
- total: 53.411
- Kinder u. 6 Jahren: 3.018
- 6 – 15 Jahre: 3.307
- 15 – 18 Jahre: 925
- 18 – 27 Jahre: 5.195
- 27 – 45 Jahre: 15.236
- 45 – 55 Jahre: 5.374
- 55 – 65 Jahre: 6.052
- 65 und Jahre: 14.304
- Anteil der Frauen: 27.558
Anteil Migrationshintergrund
- total: 13.670
- unter 6 Jahren: 1.423
- 6 – 15 Jahre: 1.506
- 15 – 18 Jahre: 377
- 18 – 27 Jahre: 2.246
- 27 – 45 Jahre: 4.870
- 45 – 55 Jahre: 1.234
- 55 – 65 Jahre: 971
- 65 und Jahre: 1.043
- weibliche Bewohner: 6.784
Ausländische Einwohner
- Einwohner: 8.273
- unter 6 Jahren: 580
- 6 – 15 Jahre: 574
- 15 – 18 Jahre: 146
- 18 – 27 Jahre: 1.668
- 27 – 45 Jahre: 3.589
- 45 – 55 Jahre: 885
- 55 – 65 Jahre: 581
- 65 und Jahre: 250
- weiblich: 4.025
Quelle: Statistische Daten zu den Stadtteilen Berlins
Leser Tipp: Tipps für die Wohnungsbesichtigung
Von Schreiben Sie eine E-Mail statt bloßer Besichtigungsanfrage bis „Haben Sie ein Ehrenamt?“ lesen Sie hier mehr: Wohnungsbesichtigung Tipps
Immobilien Preis Berlin
Entdecken Sie noch mehr über Wohnung kaufen in Berlin.
Derzeit = Stand heute
Steigerung = bis 2035
Differenz = Preissteigerung bis 2035 in Euros
Neubau
Eigentumswohnung € / m²
Preis | Aktuell | Steigerung | Netto Steigerung |
von | 2.500,00 | 3.124,75 | 624,75 |
bis | 4.800,00 | 5.999,52 | 1.199,52 |
Schnitt | 3.100,00 | 3.874,69 | 774,69 |
Statistik: empirica / LBS Research
Gebrauchte Häuser und Wohnungen
Eigenheim Kaufpreis in Tsd. €
Preis | Derzeit | Steigerung | Differenz |
von | 180,00 | 224,98 | 44,98 |
bis | 400,00 | 499,96 | 99,96 |
Schnitt | 280,00 | 349,97 | 69,97 |
Quelle: empirica / LBS Research
Berliner Umland
Wohnraum in den Vorstädten:
Haushalte / Personen | heute | 2035 | Wachstum |
1 | 1.465.680 | 1.572.925 | 107.245 |
2 | 1.215.442 | 1.286.939 | 71.497 |
3 | 428.980 | 357.483 | -71.497 |
4 | 321.735 | 285.986 | -35.748 |
5+ | 107.245 | 103.670 | -3.575 |
Statistische Quelle: Statistische Bundesamt
Egal ob Hellersdorf, Treptow, Marzahn oder Neukölln: Wie viel kostet ein Quadratmeter? Tipps für Kaufen in Berlin.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!