Haus kaufen oder bauen in Hamburg Bergedorf
Doppelhaus oder Einfamilienhaus in Bergedorf, welche Form ist klug beim heutigen Zins für Kredite? Prominente, Künstler, wildes feiern im nächtlichen Leben oder ausgedehntes Shoppen, hier lebt der Hamburger gerne. In Bergedorf sind zahlreiche Kulturen zuhause, das verwundert nicht von Wandsbek bis Eimsbüttel. Hier gibt es die perfekte Orte für alle Hobbies, von Schach bis TaiChi Unsere Hansestadt zählt seit jeher zu den Metropolen. Viele Schulen, leckere Restaurants und internationales Wohnen und Leben. Makler beantworten Ihre Fragen so wie was für versteckte Kosten fallen beim Hauskauf an und wie viel kosten 60 qm in Bergedorf? Unsere Checkliste für die Notarsuche und Finanzierung. Lesen Sie noch mehr Immobilien Hamburg.
Bergedorfs Fakten
Quelle: Statistikamt Nord
8869 Menschen sind im vergangenen Jahr in eine andere Stadt gezogen, dafür gibt es 9.236 neue Bewohner. In Bergedorf wohnen aktuell 129.599 Einwohner, davon sind 18,4% unter 18 Jahren, also 24.081 Kinder, über 64 Jahren wohnen 24.081, dementsprechend 18,6% der Bergedorfer Bevölkerung. Es läuft gut mit derzeit 4,6% Arbeitslosigkeit. Für eine Wohnung zahlt man hier – Euro pro km². Mit 81 allgemeine Praxen, 95 Zahnärzte und 22 unmittelbare Apotheken gibt es hier eine vernünftige medizinische Versorgung. Bergedorf nimmt eine Fläche von 154,7 km² ein, 838 Menschen wohnen und leben damit auf jedem km².
Bevölkerung
- Bevölkerung: 129.599
- Unter 18-Jährige: 23.842
- Anteil der unter 18-Jährigen in %: 18,4
- 65-Jährige und Ältere: 24.081
- Anteil der 65-Jährigen und Älteren in %: 18,6
- Ausländerinnen und Ausländer: 19.423
- Ausländeranteil in %: 15
- Bevölkerung mit Migrations-hintergrund: 50.040
- Anteil der Bevölkerung mit Migrations-hintergrund in %: 38,6
- Unter 18-Jährige mit Migrations-hintergrund: 12.998
- Anteil der unter 18-Jährigen mit Migrations-hintergrund in %: 54,6
- Haushalte: 62.561
- Personen je Haushalt: 2
- Einpersonen-haushalte: 27.082
- Anteil der Einpersonen-haushalte in %: 43,3
- Haushalte mit Kindern: 13.919
- Anteil der Haushalte mit Kindern in %: 22,2
- Alleinerziehende: 3.494
- Anteil der Haushalte von Alleinerziehenden in %: 25,1
- Fläche in km²: 154,7
- Bevölkerungs-dichte: 838
Bevölkerungsbewegung
- Geburten: 1.389
- Sterbefälle: 1188
- Zuzüge: 9.236
- Fortzüge: 8869
- Wanderungssaldo: 367
Soziale Struktur
- Sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte: 51.626
- Beschäftigten-quote in %: 60,3
- Arbeitslose: 3.935
- Arbeitslosenanteil in %: 4,6
- Jüngere Arbeitslose: 302
- Arbeitslosenanteil Jüngerer in %: 2,1
- Ältere Arbeitslose: 678
- Arbeitslosenanteil Älterer in %: 4
- Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II: 14.515
- Anteil der Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II in %: 11,2
- Unter 15-Jährige in Mindestsicherung: 4.553
- Anteil der unter 15-Jährigen in Mindestsicherung in %: 22,9
- Bedarfs-gemeinschaften nach SGB II: 6.738
- Grundsicherung im Alter der 65-Jährigen und Älteren: 1.727
- in % der 65-Jährigen und Älteren: 7,2
Wohnen
- Wohngebäude: 22.069
- Wohnungen: 58.589
- Bezugsfertige Wohnungen: 830
- Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern: 19.511
- Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern in %: 33,3
- Wohnungsgröße in m²: 83,6
- Wohnfläche je Einwohner/-in in m²: 37,8
- Sozialwohnungen: 7.728
- Sozialwohnungs-anteil in %: 13,2
- Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024: 1.631
- Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024 in %: 21,1
- Preise für Grundstücke in EUR/m²: –
- Preise für Ein- bzw Zwei-familienhäuser in EUR/m²: –
- Preise für Eigentums-wohnungen in EUR/m²: –
Verkehrsanbindung
- Kindergärten und Vorschulklassen (März 2019): 63
- Grundschulen (2018/2019): 18
- Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (2018/2019): 7.658
- Anteil der Schülerinnen und Schüler in Stadtteilschulen in % (2018/2019): 56,1
- Anteil der Schülerinnen und Schüler in Gymnasien in % (2018/2019): 40,5
- Niedergelassene Ärzte: 231
- Allgemeinärzte: 81
- Zahnärzte: 95
- Apotheken: 22
- Private PKW: 50.092
- PKW-Dichte: 387
- Elektro-PKW : 119
Quelle: Statistikamt Nord
Leser Tipp: Immobilien Aktien
Vom aktuellen Aktienkurs der Immofinanz Immobilien Anlagen AG heute bis Videotipp „Das beste Aktiendepot: Online Broker im Vergleich!“, lesen Sie mehr über: Immobilien Aktien Kurse
Kaufen und Bauen in Hamburg
Finden Sie jetzt mehr spannende Zahlen und Fakten Immobilien in Hamburg.
Derzeit = Stand 2020
Steigerung = bis 2035
Differenz = Steigerung bis 2035 in Euros
Neubau in Hamburg
Wohnung Preis in €/m²
Preis | Derzeit | Steigerung | Differenz |
von | 2.500,00 | 3.124,75 | 624,75 |
bis | 10.500,00 | 13.123,95 | 2.623,95 |
Schnitt | 4.100,00 | 5.124,59 | 1.024,59 |
Kaufen in Hamburg
Preis für Reihenhäuser in Tausend Euro
Preis | Derzeit | Steigerung | Differenz |
von | 155,00 | 193,73 | 38,73 |
bis | 530,00 | 662,45 | 132,45 |
Schnitt | 285,00 | 356,22 | 71,22 |
Datenquelle: empirica / LBS Research
Hier finden Sie aktuelle Immobilienpreise für Bergedorf und Hamburg für Kapitalanlage in Hamburg.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!