Bramfeld: Wohnung, Quaratmeterpreis und Altbau
Jetzt in Hamburg Bramfeld bauen? In Hamburg und auch in Bramfeld ist jeden Abend etwas los, kreative Stadtteile von Uhlenhorst bis Groß Borstel, zählt die deutsche Hansestadt zu den Städten unter den Metropolen, in die es zig neue Einwohner aus der ganzen Welt zieht, jedes Jahr. Zentrale Schulen und internationales Wohnen und Leben. Prominente, Politiker oder ausgedehntes Einkaufen mit der Familie, hier lebt der Hamburger gern. Hauseigentümern stellen sich viele offene Fragen wie unter anderen wie rechnet man die Rendite (Tipp: Alle Formeln aus oder wie viel Haus können Sie sich leisten? Die Checkliste für Kauf und den Kaufpreis. Lesen Sie alles über: Immobilien Hamburg.
[sv slug=“adsense“]
Demografie in Bramfeld
Quelle: Statistikamt Nord
Eine reguläre Wohnung hat 38,4 Quadratmeter. 4.746 Menschen sind in den vergangenen zwölf Monaten nach Bramfeld gezogen. Es gibt 28.254 Wohnungen, die hier in Bramfeld vermietet werden oder im Privateigentum. In Bramfeld leben aktuell 52.498 Einwohner. Davon sind 14,8% unter 18 Jahren, also 11.284 Kinder. Personen über 65 Jahren wohnen noch 11.284(21,5%). Dabei läuft es sehr gut mit derzeit 4,5% Arbeitslosigkeit.
Haushalte in Bramfeld
- Bevölkerung: 52.498
- Unter 18-Jährige: 7.771
- Anteil der unter 18-Jährigen in %: 14,8
- 65-Jährige und Ältere: 11.284
- Anteil der 65-Jährigen und Älteren in %: 21,5
- Ausländerinnen und Ausländer: 6.544
- Ausländeranteil in %: 12,5
- Bevölkerung mit Migrations-hintergrund: 15.778
- Anteil der Bevölkerung mit Migrations-hintergrund in %: 30,1
- Unter 18-Jährige mit Migrations-hintergrund: 3.633
- Anteil der unter 18-Jährigen mit Migrations-hintergrund in %: 47
- Haushalte: 30.080
- Personen je Haushalt: 1,8
- Einpersonen-haushalte: 16.133
- Anteil der Einpersonen-haushalte in %: 53,6
- Haushalte mit Kindern: 4.979
- Anteil der Haushalte mit Kindern in %: 16,6
- Alleinerziehende: 1.454
- Anteil der Haushalte von Alleinerziehenden in %: 29,2
- Fläche in km²: 10,1
- Bevölkerungs-dichte: 5.215
Bevölkerungsbewegung
- Geburten: 516
- Sterbefälle: 602
- Zuzüge: 4.746
- Fortzüge: 4492
- Wanderungssaldo: 254
Sozialstruktur
- Sozial-versicherungs-pflichtig Beschäftigte: 21.873
- Beschäftigten-quote in %: 63,2
- Arbeitslose: 1.559
- Arbeitslosenanteil in %: 4,5
- Jüngere Arbeitslose: 135
- Arbeitslosenanteil Jüngerer in %: 2,7
- Ältere Arbeitslose: 309
- Arbeitslosenanteil Älterer in %: 4,3
- Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II: 5.058
- Anteil der Leistungs-empfänger/-innen nach SGB II in %: 9,6
- Unter 15-Jährige in Mindestsicherung: 1.340
- Anteil der unter 15-Jährigen in Mindestsicherung in %: 20,3
- Bedarfs-gemeinschaften nach SGB II: 2.888
- Grundsicherung im Alter der 65-Jährigen und Älteren: 786
- in % der 65-Jährigen und Älteren: 7
Wohnen
- Wohngebäude: 9.126
- Wohnungen: 28.254
- Bezugsfertige Wohnungen: 281
- Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern: 7.604
- Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilien-häusern in %: 26,9
- Wohnungsgröße in m²: 71,3
- Wohnfläche je Einwohner/-in in m²: 38,4
- Sozialwohnungen: 1.927
- Sozialwohnungs-anteil in %: 6,8
- Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024: 579
- Sozialwohnungen mit Bindungsauslauf bis 2024 in %: 30
- Preise für Grundstücke in EUR/m²: 547
- Preise für Ein- bzw Zwei-familienhäuser in EUR/m²: 3.629
- Preise für Eigentums-wohnungen in EUR/m²: 3.466
Infrastruktur und Verkehr
- Kindergärten und Vorschulklassen (März 2019): 25
- Grundschulen (2018/2019): 5
- Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (2018/2019): 2.303
- Anteil der Schülerinnen und Schüler in Stadtteilschulen in % (2018/2019): 52,9
- Anteil der Schülerinnen und Schüler in Gymnasien in % (2018/2019): 43,6
- Niedergelassene Ärzte: 71
- Allgemeinärzte: 32
- Zahnärzte: 39
- Apotheken: 10
- Private PKW: 20.711
- PKW-Dichte: 395
- Elektro-PKW : 95
Quelle: Statistische Daten vom Statistikamt Nord
Kaufen und Bauen in Hamburg
Lesen Sie jetzt noch mehr über Wohnung kaufen in Hamburg.
Derzeit = Stand heute
Steigerung = bis 2035
Differenz = Erhöhung bis 2035 in Euro
Neubau in Hamburg
Wohnung Preis in €/m²
Preis | Derzeit | Steigerung | Differenz |
von | 2.500,00 | 3.124,75 | 624,75 |
bis | 10.500,00 | 13.123,95 | 2.623,95 |
Schnitt | 4.100,00 | 5.124,59 | 1.024,59 |
Kaufen in Hamburg
Preis für Reihenhäuser in Tausend Euro
Preis | Derzeit | Steigerung | Differenz |
von | 155,00 | 193,73 | 38,73 |
bis | 530,00 | 662,45 | 132,45 |
Schnitt | 285,00 | 356,22 | 71,22 |
Datenquelle: empirica / LBS Research
Wie viel kostet ein Quadratmeter? Tipps für Kaufen in Hamburg.
Hamburg mit der Drohne
[sv slug=“hamburg-de“]
[sv slug=“adsense-content“]
[sv slug=“adsense“]