Schlagwortarchiv für: Bodenwert

Baukostenschätzung: Vorplanung & Grundlagen

Baukostenschätzung – Die Baukostenschätzung gibt die Kosten auf Grundlage der Vorplanung. Somit ist die Baukostenschätzung wichtig für weitere Planungsprozesse und Entwürfe. In diesem Video erfährst du alles zum Thema Baukostenförderung und was du zu beachten hast. Zurück zu: Immobilie kaufen Checkliste. Die Baukosten richtig schätzen Es gibt einige wichtige Faktoren die bei der Baukostenschätzung beachtet […]

Grundbuch umschreiben – so überträgst du deine Immobilie

Grundbuch – Das Grundbuch ist ein öffentliches Verzeichnis, in dem die Eigentumsverhältnisse von Grundstücken festgehalten und geregelt werden. Neben dem Eigentümer werden im Grundbuch die Lage, die Flurnummer, die Belastungen und die Grundschuld eingetragen. In diesem Video erfährst du alles zum Thema Grundbuch und was du zu beachten hast. Zurück zu: Immobilie kaufen Checkliste. Das […]

Kaufvertrag & notarielle Beurkundung – Gültigkeit eines Rechtsgeschäfts

Kaufvertrag & notarielle Beurkundung – Ein Kaufvertrag kommt durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen, nämlich Angebot und Annahme, zustande. Die Willenserklärungen müssen darauf gerichtet sein, eine Sache oder ein Recht gegen Entgelt zu veräußern. Nicht nur der Grundstückskaufvertrag, sondern auch der Bauträgervertrag, die Bestellung eines Erbbaurechts sowie die Einräumung von Wohnungseigentum bedürfen der notariellen Beurkundung. In diesen […]

Lage: Arten & Einschätzung – wie vermeide ich Risiken

Lage – Da die Rentabilität einer Anlageimmobilie entscheidend von der Höhe der erzielbaren Miete und des Wiederverkaufswerts abhängt, ist die Lage von besonderer Bedeutung. Nur in Gebieten mit einer hohen Nachfrage nach Wohnraum, können dauerhaft gute Mieten erzielt werden. Eine gut vermietete Wohnung bringt regelmäßig auch eine gute Vermarktbarkeit bei einem Wiederverkauf mit sich. In […]

Zustand: Immobilie und Umgebung – worauf musst du achten?

Zustand – Die Größe einer Wohnung oder eines Hauses alleine sowie die Art, wie die Räume angelegt sind, ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss, wenn man sich auf Immobiliensuche begeben hat. Denn der Zustand der Immobilie ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, um abschätzen zu können, ob das Angebot in Frage kommen kann. Welche Faktoren […]

Auflassungsvormerkung: Erklärung & Definition – was musst du beachten

Auflassungsvormerkung – Die Auflassungsvormerkung hat ihren festen Platz in Verträgen, mit denen eine Immobilie erworben werden soll. Sie sichert die interessengerechte Abwicklung des Geschäfts. Dort wird für die – vertragliche – Einigung über den Eigentumswechsel an einer Immobilie die Bezeichnung Auflassung definiert. In diesem Video erfährst du alles zum Thema Auslassungsvormerkung und was du zu […]

Versicherungsschutz – Die wichtigsten Informationen als Immobilien-Besitzer

Versicherungsschutz – wenn du viel Geld in die eigene Immobilie investiert hast, möchtest du nicht auch noch hohe Summen aufbringen müssen, wenn ein Schaden entstanden ist. Wird das Haus durch einen Sturm schwer beschädigt oder verletzt sich ein Passant bei Glatteis auf dem Grundstück, droht ohne gute Absicherung der finanzielle Ruin. In diesem Video erfährst […]

Gebäudeversicherung: Erklärung & Schutz – das ist zu beachten

Gebäudeversicherung – Wird das eigene Haus stark beschädigt, erspart eine Gebäude­versicherung dem Eigentümer Ausgaben im mehrstelligen Bereich für Reparaturen oder sogar den Wiederaufbau. Aufgrund der umfangreichen Leistungen sollte jeder Hausbesitzer auf den wichtigen Schutz der Versicherung setzen. In diesem Video erfährst du alles zum Thema Gebäudeversicherung und was du zu beachten hast. Zurück zu: Immobilie […]

Notartermin: Vereinbarung & Ablauf – was erwartet dich?

Notartermin – Wenn du eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchten, spielt der Notar dabei zwangsläufig eine Rolle. Denn schließlich handelt es sich hier um große Summen, und deine finanzielle Sicherheit steht auf dem Spiel. auch noch möglich, Änderungen am Vertrag vorzunehmen. Diese trägt der Notar in den offiziellen Vertragsentwurf ein. Sobald der Notar den Immobilienkaufvertrag […]

Auflagen: Immobilien kaufen oder bauen – Das sind die Standards

Auflagen – Auflagen sind gewisse Regel die Vermieter oder Mieter beim Kauf, Bau oder Bezug einer Immobilie zu beachten haben. Sie werden staatlich festgelegt und dienen zur Sicherung gewisser Standards. Zum Auflagen gehören zum Beispiel Sanierungsarbeiten, Heizungserneuerungen oder Klimaschutzverordnungen. In diesem Video erfährst du alles zum Thema Auflagen und was du zu beachten hast. Zurück […]