Schon beim Anlesen der Beschreibung der Immobilie und der Details um QM und DZW bestätigt sich für die meisten möglichen Kaufinteressenten, ob Wohlwollen generiert wird oder nicht. Wie überall sonst ist es auch genauso bei Immobilien, hier zählt fast immer der erste Eindruck, es lohnt sich also, etwas Aufwand in eine ansprechende Anzeige zu stecken im Verkauf, außerdem, als noch Inhaber kennen Sie Ihre Immobilie aus dem FF, im Exposè der Immobilie muss alles vollständig niedergeschrieben worden sein. Zum Beispiel Garage für das teure Auto, Pool für Kinder und Garten und Grünanlagen. Die beste Verkaufsfläche haben Verkäufer wie Sie aktuell durch die Immobilien Portal aber auch die lokale Tageszeitung. Danach heißt es abwarten, kommt Ihre Immobilie an?
Der nächste Schritt: Anfragen von potenziellen Interessenten aufnehmen. Starten Sie die Suche mit Ihrem vom Experten übersichtlich gestalteten Exposè inklusive umfangreicher Fotos vom Außen- und Innenbereich funktioniert es dann oft fix, schon sind die ersten Interessenten, hatten Sie einen Immobilienmakler bestellt nimmt er oder sie alle Reaktionen für Sie entgegen und nur wenn genauere Fragen von Kaufinteressenten eintreffen, meldet er oder sie sich zurück.
Durchführung von Besichtigungsterminen in Berlin. Dann wird es immer spannender. Ihr engagierter Makler organisiert dann regelmäßig Besichtigungstermine. Der Makler führt jedes Gespräch. Sie als Verkäufer können selbstredend auch mit im Termin sein, sorgen Sie darum, dass Besucher Ihr Haus im best möglichen Gesamtzustand vorfinden.
Ihr nächster Schritt: Bonitätsprüfung von Interessenten. Sie sollten beim Verkauf Ihres Eigenheims keine Zahlungsunregelmäßigkeiten erleben werden, wird die Zahlungsfähigkeit des neuen Inhabers unmittelbar überprüft.
Der nächste Schritt: Immobilienkaufvertrag mit dem Notar zum Abschluss bringen.Im weiteren Verlauf übernimmt Ihr Makler die Gespräche zum Hausverkauf, er klärt die einzelnen noch zu diskutierenden Details des Kaufvertrags. Ihren notariellen Vertrag bereitet Ihr Vermittler zusammen mit Ihrem Notar für Verkäufer und den Käufer vor und klar, für die Beurkundung des Immobilienverkaufs ist der Gang zum Notar Standard. Käufer und Verkäufer des Objekt geben die letzte Unterschrift auf den nun vorliegenden Kaufvertrag. Soweit so gut, denn mit Ihrer Unterschrift und der Signatur des Käufers ist das Haus offiziell gewechselt.
Der nächste Schritt: Bezahlung des ausgemachten Kaufpreises an den alten Besitzer nach Grundbucheintrag, die sog. Auflassungsvormerkung. Ihr betreuender Notar führt nun den Grundbucheintrag durch, zusätzlich wird eine Auflassungsvormerkung eingetragen, das Papier sorgt zum Beispiel dafür, dass eine Immobilie vom Verkäufer nicht mehrfach, das heißt an unterschiedliche Interessenten parallel verkaufen kann, sobald der neue Eigentümer Verkaufspreis an Sie anweisen darf, erfährt er es sofort vom Notar, danach müssen Sie Ihr Konto auf den Zahlungseingang prüfen.
Eigentumswohnung kaufen in Berlin Reinickendorf
/0 Kommentare/in Berlin /von Lisa-MarieBauen in Reinickendorf – In Berlin und Reinickendorf ist jeden Abend etwas los, das verwundert nicht von Friedrichshain bis Weißensee. Die Hauptstadt zählt seit jeher zu den Städten unter den Metropolen. Zentrale Schulen, gut ausgebaute Infrastruktur und ein pulsierendes Leben. Für alle Hobbies gibt es unzählige Möglichkeiten, Freunde sind schnell gefunden, von Konsole spielen (wie […]
Miete oder Kauf? Hamburg im Fokus
/0 Kommentare/in Hamburg /vonIst ein Reihenhaus günstiger in der Anschaffung? Die Steigerungen der Mietkosten in Hamburg spüren wir alle, doch die Entwicklung in den Stadtteilen verläuft sehr unterschiedlich. Wenn Sie jetzt investieren möchten, lohnt sich das Kaufen von Immobilien in Hamburg? Historie in jedem einzelnen Viertel, ausschweifendes feiern im Nachtleben oder ausgiebiges Einkaufen mit Freunden, wer hier wohnt, […]
Haus kaufen oder bauen in Hamburg Harburg
/0 Kommentare/in Hamburg /vonStellen Sie sich einmal vor, Sie würden nie wieder Miete überweisen! Lohnt sich der Hausbau in Hamburg Harburg? Die Stadt für exklusive und teure Immobilien, kreative Stadtteile und versteckte Diamanten in den Randbezirken von Hamburg-Nord bis Uhlenhorst, zählt die deutsche Hansestadt zu den Metropolen, viele Schulen, zahlreiche Geschäfte und ein pulsierendes Leben. Prominente, Politiker oder […]
Alt-Hohenschönhausen Immobilien: Statistik Berlin
/0 Kommentare/in Berlin, Verkaufen /von Lisa-MarieLoft oder Kaufen in Alt-Hohenschönhausen, welche Form ist klug beim aktuellen Zins für Kredite? Berlin ist die ultimative Stadt für exklusive und teure Immobilien, das verwundert nicht von Wilmersdorf bis Prenzlauer Berg. Die Hauptstadt zählt zu den Metropolen, in die es zig neue Einwohner aus der ganzen Welt zieht, jedes Jahr. Zentrale Schulen und ein […]
Haus kaufen oder bauen in Hamburg Bergedorf
/0 Kommentare/in Hamburg, Kaufen /vonDoppelhaus oder Einfamilienhaus in Bergedorf, welche Form ist klug beim heutigen Zins für Kredite? Prominente, Künstler, wildes feiern im nächtlichen Leben oder ausgedehntes Shoppen, hier lebt der Hamburger gerne. In Bergedorf sind zahlreiche Kulturen zuhause, das verwundert nicht von Wandsbek bis Eimsbüttel. Hier gibt es die perfekte Orte für alle Hobbies, von Schach bis TaiChi […]